Breitbandausbau in Kollerschlag mit der Breitband Oberösterreich (BBOÖ)

Die Breitband Oberösterreich (BBOÖ) ist ein Tochterunternehmen des Landes Oberösterreich, die den Auftrag hat Glasfaserinfrastruktur sowohl mit, als auch ohne Förderung in Oberösterreich zu errichten. Die BBOÖ ging 2022 aus einem Zusammenschluss von Energie AG-FTTH und der Fiber Service OÖ hervor. Bereits 78.000 Homes passed wurden so errichtet. Die Landesgesellschaft betreibt damit das größte offene Glasfasernetz in Oberösterreich.

Das sollten Sie  wissen:

So funktioniert die Bestellung bei der BBOÖ:

Vorbereitungen für den Glasfaseranschluss:

Wie geht es weiter wenn der Glasfaseranschluss hergestellt ist?

Was wird der Breitbandanschluss kosten?

  • Anschluss mit Vertrag:
    € 300,-- mit einem auf mind. 24 Monate gebundenen Vertrag eines Internetanbieter (ISP) der BBOÖ oder
  • Blindanschluss:
    Kommt auf das Ausbaugebiet an und kann zwischen ca. € 1.500,-- bis 2.000,-- betragen. Genauere Angaben dazu kann die BBOÖ machen.
  • Tarif:
    Diese variieren je nach Anbieter und gewählter Bandbreite. Zur Verfügung stehende Anbieter können Sie aus der Liste der BBOÖ auswählen. Den gewünschten Tarif mit entsprechender Bandbreite wählen Sie dann beim Anbieter direkt aus.
  • Verlegung auf eigenem Grundstück:
    Die Kosten für die Verlegung von Ihrer Grundstücksgrenze bis ins Haus inkl. Hauseinführung und die Installation im Innenbereich sind von Ihnen selbst zu tragen. Folgendes Material für die Vorbereitung des Glasfaseranschlusses wird Ihnen aber von der BBOÖ bereitgestellt:
    -  Glasfaser-Mikrorohr
    -  Hausanschlusskasten
    -  Optische Hausanschlussdose

Logo - BBOÖBBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH

Energiestraße 1
4020 Linz

Kundenhotline: +43 732 257 257 8050
Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail: office@bbooe.at
Web: www.bbooe.at