Verein Lebensraum Donau-Ameisberg: Fairtrade-Regionalität

Verein Lebensraum Donau-Ameisberg

Verein Lebensraum Donau - Ameisberg

Regionalität

Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie haben auch bei uns wieder viele Menschen erkannt, wie wichtig es ist, wenn in Krisenzeiten regionale Angebote zur Verfügung stehen. Auf Grund dieses Bewusstseins ist die Nachfrage nach regionalen Produkten gestiegen, wodurch auch die Zahl der regionalen Anbieter wieder größer geworden ist bzw. die Existenzen der bestehenden Betriebe gestärkt wurden.


Fairtrade

steht für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauernfamilien und Beschäftigten. Faire Bezahlung, Einhaltung von Arbeitsrechten, Schutz vor ausbeuterischer Kinderarbeit, Gleichstellung der Geschlechter sowie Klimamaßnahmen.

FAIRTRADE ist mehr als ein Siegel auf Verpackungen. Dahinter stehen Menschen, die an die Idee einer gerechteren Welt glauben und sich für den fairen Handel einsetzen.

Faire Preise bedeuten ein gutes Leben für alle! Jeder von uns will auch fair behandelt und bezahlt werden!

Die Produzenten im Globalen Süden (Kleinbauern, Handwerker...) können von ihrer Arbeit leben, ihre Kinder zur Schule schicken, haben Zugang zu medizinischer Versorgung und Bildungsprogrammen. Vor allem brauchen bei Vorhandensein von gesicherten Lebensbedingungen nicht zu flüchten!


FairtradeDie Wichtigkeit des regionalen Einkaufs bei uns, ist mit den sozialen, ökologischen und ökonomischen Standards des fairen Handels gleichzusetzen. Denn Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Fairness stehen damit im engsten Zusammenhang.

Darum unser Aufruf:

Die Regionalität stärken, bewusst saisonal einkaufen und darauf achten, dass importierte Produkte fair gehandelt werden, Achten Sie daher auf das FAIRTRADE-GÜTESIEGEL!


Olivia Mwombeki.jpgEINE STIMME AUS DEM GLOBALEN SÜDEN:

"Mit FAIRTRADE haben wir hier die Einrichtungen verbessert und die Qualität der Produkte gesteigert. Das hätten wir ohne FAIRTRADE nicht erreichen können!"

OLIVIA MWOMBEKI

(Kaffee-Kooperative in Tansania)


(Quelle: Verein Lebensraum Donau-Ameisberg)

01.03.2021 00:00